Als die Flüge vor nicht allzu langer Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, sparte man nicht nur viel Zeit, da man verhältnismäßig schneller von A nach B fahren konnte als beispielsweise mit dem Auto, sondern man leistete auch seinen Beitrag zum Umweltschutz. In einem Flugzeug finden - abhängig von der Größe - mehrere 100 Personen Platz. Das Flugzeug ist in Sachen Umweltschutz daher genauso effektiv die Bahn.

Flugpersonal

Gleichzeitig schaffte der Flugverkehr auch neue Jobs. Um ein Flugzeug zu fliegen, braucht es natürlich Piloten. Diese sind dafür verantwortlich, dass Sie auch am richtigen Ort ankommen. Da diese sich nicht um die Gäste kümmern können, brauchte es auch die Flugbegleiter. Diese waren ursprünglich für die Sicherheit der Fluggäste verantwortlich. Dies beginnt mit der Einschulung in die Sicherheitsmaßnahmen und endet im Ernstfall damit, dass ihren Anweisungen Folge zu leisten ist. Sie sind in Erste-Hilfe ausgebildet und wissen in Notsituationen umzugehen.
Erst viel später kam die Bewirtung der Fluggäste zum Jobprofil dazu, etwas, das im Moment im Flugverkehr wieder weniger wird.

Die Ausbildung
Flugbegleitung ist aber viel mehr als das. Auch im Flugfahrtbereich gibt es Gesetze, die man wissen muss, um Fluggäste auf ein etwaiges Vergehen hinweisen zu können. Auch Empathie wird hochgeschrieben. Sie müssen wissen, wie Sie reagieren, wenn jemand eine Panikattacke bekommt oder zu randalieren anfängt. Unterschiedliche Reisende haben unterschiedliche Vorstellungen vom Urlaub und wann dieser beginnt. Vielfach glauben Partyurlauber, dass diese bereits im Flugzeug beginnen darf und es wird lautstark gepöbelt, gegrölt und Wirbel gemacht. In diesem Fall ist es die Aufgabe eines Flugbegleiters für Ruhe zu sorgen.
Im Gegensatz dazu stehen die Business-Reisenden, die oftmals in der First-Class untergebracht sind und daher einen Rundum-Service wollen. Auch dies erfordert eine gewisse Professionalität und Gelassenheit. Der Kunde ist immerhin König.
Neben diesen menschlichen Herausforderungen liegt eine weitere Herausforderung darin, dass der Arbeitsalltag nicht geregelt ist. Es gibt Langstreckenflüge und Kurzstreckenflüge. Die Flüge zu den unterschiedlichen Orten fliegen zu unterschiedlichen Zeiten. Unterschiedliche Orte bedeuten unterschiedliche Temperaturunterschiede - eine Tatsache, die mitunter sehr anstrengend sein kann, auch wenn man um die Welt kommt und die schönsten Städte sieht. Im Flugzeug selber muss man mit ständigem Druckunterschied leben.


So aufregend der Job eines Flugbegleiters auch erscheinen mag - immerhin kommt man mehrmals in der Woche an exotische Orte und wunderschönen Flecken - so genau ist auch die Ausbildung, bei der man Serviceübungen, Emergency-Training, Bordverkauf und Schulung für die Business-Class kennenlernt. Die Grundausbildung findet in einem Hotel statt - an das Hotelleben muss man sich ohnehin gewöhnen. Auch auf den Reisen ist man in diesen untergebracht und wenn man nicht immer Zeit mit den Kollegen verbringen will, das Hotel außerhalb der Stadt liegt und man spätabends ankommt und man abschalten will, kann man die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, lesen oder einfach bei einer guten Pokerrunde entspannen. Setzen Sie Ihr Pokerface auf und zocken Sie eine Runde. Bei einem online Casino ist dies 34/7 möglich. Anonymität und Sicherheit garantiert. Auch eine Einstellung wie viel Sie an diesem Abend verspielen wollen, ist auch möglich. So können Sie ruhig nach dem stressigen Arbeitsalltag entspannen, um auch am nächsten Tag wieder ein Lächeln für die Fluggäste parat zu haben.


 

 

Nicht bei jedem Beruf handelt es sich um einen sogenannten Nine-to-Five-Job. Viele Berufe zeichnen sich durch die große Flexibilität aus, die Arbeitnehmer an den Tag legen müssen. Dienstpläne ändern sich monatlich oder sogar wöchentlich und wer nicht bereit ist, sich mit immer neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen, der ist in solchen Berufen wahrscheinlich falsch.

Ein beliebtes Beispiel für einen solchen Beruf ist der des Flugbegleiters. Zwar gibt es dort mittlerweile auch die Möglichkeit, wenn man etwa kleine Kinder zu Hause hat, gewisse kürzere Routen für sich zu reservieren, aber die wenigsten Angestellten in diesem Beruf fliegen über einen längeren Zeitraum den gleichen Linienflug. Vor allem bei großen Airlines ist es oft so, dass sich die Teams bei interkontinentalen Flügen erst während des Fluges kennenlernen. Das heißt also, dass es nicht nur hinsichtlich der Zeit ein großes Maß an Flexibilität braucht.

Natürlich wissen Flugbegleiter bereits bei den
ersten Lehrgängen, welche Art von Beruf auf sie zukommt. Dennoch variiert die Belastung im späteren Berufsleben nicht nur mit den Flügen, die für einen ausgewählt wurden, sondern auch mit der Lebensphase, in der man sich gerade befindet. Hat man gerade eine schwere Trennung hinter sich, sind die Kinder klein und vermissen einen Elternteil oder möchte man gerade generell mehr Zeit zu Hause verbringen, weil vielleicht ein Elternteil krank ist, dann kann es schwer sein, sich voll und ganz auf seinen Job zu konzentrieren.

 

Die innere Mitte auch im Stress finden

 

Von wem täglich eine große Flexibilität gefordert wird, der muss ausgeglichen und ruhig sein. Wie bereits weiter oben beschrieben, ist das leichter gesagt als getan, denn das Leben spielt nach seinen eigenen Regeln.
Bereits kleine Rituale können aber im Laufe eines Tages dazu beitragen, dass man wieder voll und ganz zu sich kommt. Wichtig ist, dass man nicht zum Spielball des Stresses wird, der einen umgibt, sondern immer wieder den Fokus auf sich selbst, seinen Körper und seine Gedanken legt. Wenn das gelingt, dann hat man ein starkes Mittel in der Hand, das einem immer dann, wenn man es braucht, aufzeigt, dass man über die nötige Energie verfügt, die es braucht, um jede noch so schwere Herausforderung zu meistern.
Bleiben fünf Minuten, in denen Zeit für einen selbst bleibt, so bietet es sich an, ein paar Runden
Rise of Olympus oder ein anderes innovatives Online-Spiel zu spielen. Die Konzentration auf das Spiel sorgt dafür, dass eventuelle negative Gedanken ausgeblendet werden und hilft einem, die Einheit des eigenen Denkens mit dem Körper wiederzufinden. Gerade ein Slot in seiner Online-Version eignet sich für diese Tätigkeit hervorragend, den das Regelwerk ist einfach und schnell zu verstehen und der Spieler stürzt sich direkt in das Vergnügen. Genau dieses Tor in eine andere, virtuelle Welt braucht es manchmal.

Zusätzlich zu einem derartigen Ritual können
praktische Atemübungen vollzogen werden. Der Sauerstoff und der Fokus auf die Bewegung der Luft zentrieren einen binnen weniger Minuten und entpuppen sich als wahre Geheimwaffen im Kampf gegen Stress und ungemütliche Zeitpläne. Es braucht nicht immer eine lange Auszeit oder gar einen Urlaub, um wieder zu sich zu finden, oftmals reichen ein paar Minuten, in denen man ganz bei sich selbst ist, schon vollkommen aus.

 

 

 

Als Flugbegleiter oder Flugbegleiterin stehen Sie täglich in engem Kontakt zu verschiedenen Menschen. Denn das Flugzeug ist ein Verkehrsmittel, mit dem unterschiedlichen Menschengruppen in den Urlaub, zum Familienbesuch oder zum nächsten beruflichen Einsatz fliegen. Daher sollten Sie die verschiedenen Menschengruppen kennen, mit denen Sie in Ihrem Alltag Kontakt haben werden.
Wer den Beruf der Flugbegleiterin oder des Flugbegleiters anstrebt, sollte sich nicht leicht aus der Ruhe bringen lassen und auch gerne einmal mit den Menschen in Kontakt treten.

Seite 1 von 8

© 2017 flugbegleiter.net - Impressum siehe Menü - Copyright der Logobilder: Nummer 2 und 3: Austrian Airlines, Huber / Nummer 4: Condor Flugdienst. Alle Bilder werden unter der CreativeCommons License genutzt.

Main Menu