|
|
AAL |
Above Aerodrome Level, Höhe über Flugplatzniveau |
ABM |
abeam, querab |
A/C |
Aircraft, Flugzeug, manchmal auch ACFT |
ACAS |
Airborne Collision Avoidance System, Kollisionsschutzsystem |
ACC |
Area Control Centre, Bezirkskontrollstelle |
ACN |
Aircraft Classification Number |
ADIZ |
Air Defense Identification Zone, Flugüberwachungszone |
ADS-B |
Automatic Dependent Surveillance - Broadcast |
AGL |
Above Ground Level, über Grund |
AIM |
Airmen's Information Manual, Handbuch für Piloten |
AIRAC |
Aeronautical Information Regulation and Control, System zur Regelung der Verbreitung von Luftfahrtinformationen |
AIRMET |
Informationen zu Wettererscheinungen auf der Flugstrecke, die Einfluß auf die Sicherheit von Flügen in niedrigen Höhen haben können. |
ALF |
Accurate Positioning by Low Frequency |
ALT |
Altitude, Flughöhe über dem Meeresspiegel |
ALTN |
Alternate Aerodrome, Ausweichflughafen |
AMC |
Aviation Medical Centre, Flugmedizinisches Zentrum |
AME |
Authorized Medical Examiner, Fliegerarzt |
AOG |
Aircraft on Ground (aus technischen Gründen) |
AOM |
Aircraft Operating Manual, Handbuch zum Flugzeug |
A/P |
Auto Pilot |
APM |
Airplane Performance Monitoring, |
APP |
Approach Control, Anflugkontrolle |
APPR |
Approach, Anflug |
Apron |
Flugvorfeld, Abstellfläche, Vorfeld, auch Vorfeldkontrolle |
APU |
Auxiliary Power Unit, Hilfsgasturbine in Flugzeugen hauptsächlich für Stromerzeugung, Druckluft, Hydraulik und Klimaanlage. APUs machen das Flugzeug unabhängiger von Bodenanlagen, werden aber auch teilweise beim Start oder Landeanflug benutzt. |
ASDA |
Accelerate Stop Distance Available, verfügbare Startabbruchstrecke |
A/Skid |
Anti Skid, Antiblockiersystem analog zum ABS beim Auto |
ASR |
Airport Surveillance Radar, Flughafen-Rundsicht-Radar |
A/THR |
Auto Thrust, automatische Schubkontrolle (Autopilotfunktion) |
ATB |
Automated Ticket / Boarding Pass, übliches mit einem Magnetstreifen versehenes Papierticket, nicht zu verwechseln mit etix |
ATC |
Air Traffic Control. Flugsicherung oder Flugverkehrskontrolle: Sie hat die Kontrolle über den gesamten (IFR)- Luftverkehr. |
ATD |
Actual Time of Departure / Assigned Time of Departure |
ATFM |
Air Traffic Flow Management, Verkehrsflußregelung |
ATIS |
Automatic Terminal Information Service, automatische Ausstrahlung von Start- und Landeinformationen (z.B. Wind) |
ATM |
Air Traffic Management |
ATPL |
Airline Transport Pilot License, höchste Pilotenlizenz |
ATS |
Air Traffic Services, Flugverkehrsdienste |
AUW |
All-up Weight, Gesamtabfluggewicht |
AWACS |
Airborne (Early) Warning And Control System, Frühwarnsystem des (US)-Militärs |
AWO |
All Weather Operations, Allwetterflugbetrieb |
AWY |
Airway, Luftstraße |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
BADA |
Aircraft Performance Summary Tables for the Base of Aircraft Data |
BARO |
Barometric, barometrisch |
BCN |
Beacon (aeronautical ground light), Leuchtfeuer (Luftfahrtbodenfeuer) |
BCST |
Broadcast, Rundfunk oder Rundsendung |
BMC |
Bleed Air Monitoring System, System zur Überwachung der Zapfluftentnahme am Triebwerk |
BOSTA |
booking status (Fluginformation für Purser) |
BRG |
Bearing, Peilung |
BRITE |
Bright Radar Indicator Tower Equipment |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
C/A |
Cabin Attendant, Kabinenaufseher oder Steward/ess |
CAT |
Clear Air Turbulence. Turbulenzen in wolkenfreier Luft. |
CAT |
Landing Category, Betriebsstufe für automatische Landungen |
CAVOK |
Ceiling and Visibility okay, Visibility, clouds and present weather better than prescribed values or conditions |
C/B |
Circuit Breaker, Sicherung |
CDL |
Configuration Deviation List |
CFD |
Computational Fluid Dynamics, |
CFIT |
Controlled Flight into Terrain, kontrollierter Flug in ein Hindernis - häufigste Unfallursache in der kommerziellen Luftfahrt |
CFP |
Computerized Flight Plan |
CG |
Center of Gravity, Schwerpunkt |
CH |
Compas Heading, Stuerkurs in Bezug auf Kompaß-Nord (incl. Variation und Deviation) |
CLB |
Climb, Steigflug |
COM |
Communications, Fernmeldewesen |
CONT |
Contingency Fuel |
CPT |
Captain, Kapitän |
CRAM |
Conditional Route Availability Message |
CRM |
Crew Ressource Management |
CRZ |
Cruise, Reiseflug, Horizontalflug |
CSTR |
Constraint, Zwang, Einschränkung |
CTR |
Controlzone, Kontrollzone (Flugsicherung), kontrollierter Luftraum, der dem Schutz des nach Instrumentenflugregeln (IFR) an- und abfliegenden Luftverkehrs an Flughäfen oder Flugplätzen dient. |
CVFR |
Controlled VFR flight, kontrollierter Sichtflug |
CVR |
Cockpit Voice Recorder, Stimmenrecorder (Black Box) |
CVSM |
Conventional Vertical Separation Minimum |
CWY |
Clearway, Freifläche |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
DA |
Decision Altitude, Entscheidungshöhe (Landeanflug) über Meeresspiegelniveau |
DA |
Drift Angle, Abdrift, negativer Vorhaltewinkel |
DEP |
Departure, Abflug |
DEST |
Destination, Ankunft, Bestimmungsort |
DFS |
Deutsche Flugsicherung |
DH |
Decision Height, Entscheidungshöhe (Landeanflug) über der Landebahn-Schwelle |
DIST |
Distance, Entfernung |
DME |
Distance Measuring Equipment, Entfernungsmeßeinrichtung durch Laufzeitmessung von Abfrage- und Antwortsignalen einer DME-Anlage. |
DOW |
Dry Operating Weight |
DOTS |
Dynamic Ocean Track System |
DR |
Dead Reckoning, Koppelnavigation |
DVFli |
Dienstvorschrift für das fliegende Personal der Lufthansa |
DVORTAC |
Doppler VOR und TACAN |
DWD |
Deutscher Wetterdienst |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
EAA |
Experimental Aircraft Association, (ähnlich der dt. OUV), Gesellschaft wurde 1953 gegründet und ist heute eine der größten Luftfahrtvereinigungen weltweit. |
EAS |
Equivalent Air Speed |
EAT |
Estimated Approach Time, voraussichtlicher Anflugzeitpunkt |
ECAM |
Electronic Centralised Aircraft Monitoring |
ECON |
Economic, spezielles Flugverfahren nach einem sog. Cost Index (CI) |
EET |
Estimated Elapsed Time, voraussichtliche Flugdauer (Gesamtflugzeit) |
EFIS |
Electronic Flight Instrument System |
EGNOS |
Europäisches Differential-GPS-System |
EGT |
Exhaust Gas Temperature, Abgastemperatur |
EICAS |
Engine Indicating and Crew Alerting System |
ELAC |
Elevator Aileron Computer, verantwortlicher Rechner für Höhenruder und Querruder |
ELEV |
Elevation. Die Elevation ist die Höhe des Objektes über dem Meeresspiegel (MSL) in Fuß (ft). |
ELT |
Emergency Locator Transmitter, Notsender |
ENG |
Engine, Motor oder Turbine |
ENRT |
En-route, auf Strecke |
EOBT |
Estimated Off-Block Time, voraussichtliche Abblockzeit |
EOSID |
Engine Out Standard Instrument Departure, SID für den 1X-Fall |
EPR |
Engine Pressure Ratio, Druckverhältnis zwischen Niederdruck und Hochdruck- verdichter, Maß für die Leistungsabgabe einer Turbine |
EQV |
Equipment varies, Angabe in Flugplänen, wenn nicht feststeht, welcher Flugzeugtyp zum Einsatz kommen wird |
ERA |
Enroute Alternate, Ausweichflughafen an der Flugstrecke, wichtig bei einigen Contingency-Fuel-Policies |
EROPS |
Extended Range Operations |
ETA |
Estimated Time of Arrival, erwartete Ankunftzeit |
ETE |
Estimated Time En Route, geschätzte Flugzeit |
ETD |
Estimated Time of Departure, erwartete Abflugzeit |
ETOPS |
Extended Range Twin-Engine Operations |
E/WD |
Engine Warning Display |
EXT PWR |
External Power, Außenbordstromanschluß |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
FAA |
Federal Aviation Administration, US-Luftfahrtbehörde |
FAC |
Flight Augmentation Computer |
FADEC |
Full Authority Digital Engine Control System, vollautomatische Triebwerks- überwachung und Steuerung (Einhebelbedienung) |
FAF |
Final Approach Fix, Endanflugfix |
FAR |
Federal Aviation Regulations, Regeln der US-Luftfahrtbehörde FAA |
FCU |
Flight Control Unit |
FD |
Flight Director, integriertes Fluginstrumentensystem |
FF |
Fuel Flow, Treibstoffverbrauch |
FIR |
Flight Information Region, Fluginformationsgebiet |
FIS |
Flight Information Service, Fluginformationsdienst |
FL |
Flight Level |
FMGS |
Flight Management Guidance System |
FMS |
Flight Management System, Flugmanagementsystem, Bordcomputer |
F/O |
First Officer |
FPM |
Feet per Minute, Maßeinheit Fuß pro Minute |
FREQ |
Frequency, Frequenz |
ft |
feet, Maßeinheit Fuß |
FUS |
Flugunfall-Untersuchungsstelle, Abteilung des Luftfahrtbundesamtes |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
GA |
General Aviation |
GA |
Go Around, Durchstartmanöver |
GAFOR |
General Aviation Forecast, Flugwettervorhersage für die allgemeine Luftfahrt |
GAT |
General Aviation Terminal, Abfertigung der allgemeinen Luftfahrt |
GCA |
Ground Controlled Approach, vom Bodenradar geleiteter Landeanflug |
GD |
Gear down |
GEO |
Geographic or true, geographisch oder rechtweisend |
GIS |
Geographic Information System |
GMT |
Greenwich Mean Time, genau das gleiche wie UTC |
GND |
Ground, Grund |
GNSS |
Global Navigation Satellite System |
GPWS |
Ground Proximity Warning System, Bodenannäherungs-Warnsystem |
GS |
Ground Speed, Geschwindigkeit über Grund |
G/S |
Glide Slope, Gleitpfad |
GW |
Gross Weight, aktuelles Flugzeuggewicht |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
H24 |
Continuous day and night service, ununterbrochener Betrieb bei Tag und Nacht |
HDG |
Heading, Steuerkurs |
HOLD |
Holding, Warteschleife |
Hub |
zentraler Verteiler, Flughafen der räumliches Zentrum eines Hub & Spoke Systems ist |
HUD |
Head Up Display, Sichtsystem |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
IAF |
Initial Approach Fix, Anfangsanflugfix |
IAS |
Indicated Air Speed |
IATA |
International Air Transport Association. Dachverband von Unternehmen des gewerblichen, internationalen Linienluftverkehrs. |
ICAO |
International Civil Aviation Organization, Int. Zivilluftfahrt-Organisation |
ID |
Industry Discount, Ermäßigung für Angestellte von Fluggesellschaften u. Angehörige |
IDENT |
Identification, Knopf oder Mode am Transponder |
IFR |
Instrument Flight Rules, Flüge nach Instrumentenflugregeln |
IGN |
Ignition, Zündung |
ILS |
Instrument Landing System |
INBD |
inbound, ankommend |
INCERFA |
Uncertainty phase, Ungewißheitsstufe bei Notfällen |
INS |
Inertial Navigation System, Trägheitsnavigationssystem |
INOP |
inoperative, außer Betrieb, defekt |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
JAA |
Joint Aviation Authorities, europäische Luftfahrtbehörde |
JAR |
Joint Aviation Regulations |
JAR-FCL |
Joint Aviation Requirements - Flight Crew Licensing |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
KIAS |
Knots Indicated Airspeed |
kt |
knots, Knoten |
KTAS |
Knots True Airspeed, wahre Fluggeschwindigkeit in Knoten |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
LAT |
Latitude, geographische Breite |
lb |
pounds, englische Pfund (Maßeinheit) |
LBA |
Luftfahrtbundesamt |
LDA |
Landing Distance Available, verfügbare Landestrecke |
LDG |
Landing, Landung |
LLZ |
Localizer, Landekurssender |
LMT |
Local Mean Time, mittlere Ortszeit |
LOC |
Localiser |
LO/L |
Locator, Outer (NDB), (Platz)-Anflugfunkfeuer am Voreinflugzeichen |
LONG |
Longitude, geographische Länge |
LOP |
Line of Position, Standlinie |
LVL / CH |
Level Change, Änderung der Flughöhe |
LW |
Landing Weight, Landegewicht |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
MAC |
Mean Aerodynamic Chord |
MALLAW |
Maximum Allowable Landing Weight, Maximales Landegewicht, auch MALLW |
MAP / MAPT |
Missed Approach Point, Fehlanflugpunkt; Missed Approach Procedure, Fehlanflugverfahren |
Mayday |
International Distress Radio Signal, Internationales Notrufzeichen |
MCDU |
Multifunction Control and Display Unit |
MDA |
Minimum Descent Altitude, Sinkflugmindesthöhe MSL |
MDH |
Minimum Descent Height, Sinkflugmindesthöhe über Flugplatz oder Schwelle |
MDT |
Minimum Distance Track, Flugweg mit der kleinsten Distanz, selten benutztes Flugwegoptimierungs-Kriterium |
MEA |
Minimum Safe En-Route Altitude, Sicherheitsmindesthöhe nach Atlas-Formula |
MEC |
Maximum Endurance Cruise |
MEL |
Minimum Equipment List |
METAR |
Meteorological Reports-Aviation Routine, planmäßige Flugwettermeldung |
MGA |
Minimum Safe Grid Altitude, Sicherheitsmindesthöhe |
MM |
Middle Marker, Haupteinflugzeichen |
MMEL |
Master Minimum Equipment List |
MSA |
Minimum Safe (or Sector) Altitude / Minimum Sector Altitude, Sicherheitsmindesthöhe über Meeresspiegel |
MSL |
Mean Sea Level, mittlerer Meeresspiegel |
MTOW |
Maximum Take Off Weight. Maximales Startgewicht |
MTT |
Minimum Time Track, Flugweg der zur kürzesten Flugzeit führt |
MVFR |
Minimum Visual Flight Rules, Sonder-VFR Regeln |
MZFW |
Maximum Zero Fuel Weight |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
NAR |
North Atlantic Route |
NAT |
North Atlantic |
ND |
Navigation Display, Navigationsanzeige (Airbus Bezeichnung) |
NIL |
No Item Listed, nichts vorhanden |
NOTAM |
Notices to Airmen |
NTSB |
National Transportation Safety Board, Amerikanische Luftaufsichtsbehörde |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
OAT |
Outside Air Temperature, Außentemperatur |
OFP |
Operational Flight Plan |
OM |
Outer Marker, Voreinflugzeichen bei einem ILS System |
OM-A |
Operations Manual Part A, Firmenspezifisches Handbuch, regelt Verfahren im Unternehmen von Organisationsfragen über Voraussetzungen für das (fliegende) Personal sowie detaillierte Fragen der Flugvorbereitung und -durchführung. |
O/R |
on request, auf Anforderung |
OTR |
Oceanic Transition Routes |
OVHD |
Overhead |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
PA |
Pressure Altitude, Druckhöhe |
PAD |
Passenger available for disembarkation, Airline-Mitarbeiter |
PAX |
Passagier |
PIC |
Pilot in Command, verantwortlicher Flugzeugführer |
PFD |
Primary Flight Display, Primäres Flugdisplay (Airbus Bezeichnung) |
PPL |
Private Pilot Licence |
PPOS |
Present Position |
PPR |
Prior Permission Required |
PRED |
Predefined Route |
PSI |
Pounds per square inch, Druckeinheit |
PTL |
Propeller-Turbinen-Luftstrahltriebwerk |
PWR |
Power |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
QFE |
Field Elevation Atmosphere Pressure |
QRH |
Quick Reference Handbook |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
RA |
Radio Altitude, Höhe über Grund |
RAC |
Rules of the air and air traffic services |
REG |
Registration, Luftfahrzeugkennung |
RTOW |
Regulatory Take Off Weight |
RVR |
Runway Visual Range |
RVSM |
Reduced Vertical Separation Minima |
RWY |
Runway |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
SAR |
Search and Rescue, Such- und Rettungsdienst |
SAT |
Static Air Temperature |
S/C, S/D |
Stepclimb (Zwischensteigflug), Stepdescent (Zwischensinkflug) |
SID |
Standard Instrument Departure Route, Standard-Instrumentenabflug |
Slot |
Zeitfenster, in dem eine Fluggesellschaft die Start- bzw. Landebahn nutzen darf. |
SPML |
Special meal - ein vom Passagier bestelltes Spezialessen |
Squawk |
activate transponder code, Transpondercode senden |
SRS |
Speed Reference System |
SSR |
Secondary Surveillance Radar (Transponder) |
STA |
Scheduled Time of Arrival, geplante Ankunftszeit |
STD |
Scheduled Time of Departure, geplante Abflugzeit |
STAR |
Standard Arrival Route, Standard-Instrumenteneinflug |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
TAT |
Total Air Temperature |
T/C |
Top of Climb, Ende des Steigflugs |
TCAP |
Tank Capacity, Tankkapazität |
TCAS |
Traffic Alert and Collision Avoidance System, Kollisionsschutzsystem |
T/D |
Top of Descent, Beginn des Sinkfluges |
TDZ |
Touchdown Zone, Aufsetzzone auf der Landebahn |
TFC |
Traffic, Verkehr |
TGL |
Touch-and-Go Landing, Aufsetzen und Durchstarten |
TH |
True Heading, rechtweisender Steuerkurs |
THR |
Threshold, Schwelle der Landebahn, oder Thrust (Schub) |
TKOF |
Take-off, Start |
T/O |
Take Off, Start |
TOGA |
Take-Off / Go-Around, |
TOW |
Take Off Weight, Startgewicht |
TRA |
Temporary Reserved Airspace, zeitweilig reservierter Luftraum |
Transponder |
System zur Datenübertragung zur Flugsicherung |
TWR |
Tower |
TWY |
Taxiway, Rollbahn |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
ULR |
Ultra Long Range, Langstreckenflüge mit einer Dauer über 16 Stunden |
UTC |
Universal Time Co-ordinated, international festgelegte, im Luftverkehr gebräuchliche Zeit, entspricht der Greenwich Mean Time |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
VIS |
Visibility, Sicht |
VR |
Rotation Speed, Rotationsgeschwindigkeit |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
WAFC |
World Area Forcast Center, Wetterdienstzentrum |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
|
Momentan keine Einträge vorhanden |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
|
Momentan keine Einträge vorhanden |
|
Seitenanfang |
|
|
|
|
Z |
Zulu Time, UTC |
Zulu |
Greenwich Mean Time oder Universal Time Coordinated (UTC), Weltzeit |
|
Seitenanfang |